Frage Pentosin
- CDRDJ
-
Autor
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Pentosin
17 Apr. 2009 12:08
Danke dir, ich mach das so und schau mir das nachher mal an. :winken:
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850
CR-AF 850
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 910
- Thanks: 0
Re: Pentosin
16 Apr. 2009 20:22
Du solltest den Ölbehälter 32 41 1 139 031 u. den Filter 32 41 1 137 788 verbaut haben.
um sicher zu gehen, schraub einfach den Deckel ab u. das Sieb raus
dann siehst man den Filter; prüf auch die Anschlüsse am Ölbehälter.
Der ASC+T Filter hat die Nr. 34 51 1 159 666.
Schraub das ganze Filtergehäuse ab u. spann es vorsichtig in den Schraub-
stock ein...aber voooorsichtig,ist Messing..geht so am besten.
Gruß Richard
um sicher zu gehen, schraub einfach den Deckel ab u. das Sieb raus
dann siehst man den Filter; prüf auch die Anschlüsse am Ölbehälter.
Der ASC+T Filter hat die Nr. 34 51 1 159 666.
Schraub das ganze Filtergehäuse ab u. spann es vorsichtig in den Schraub-
stock ein...aber voooorsichtig,ist Messing..geht so am besten.
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
-
Autor
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Pentosin
16 Apr. 2009 18:47
Danke für die Infos, das werde ich so machen. Du sprichst hier von jeder Menge Filtern und Sieben. Kannst du mir die bitte noch im ETK zeigen (oder mir die Teilenummern nennen?), da ich dort gleich dreimal eine Einzelteileauflistung für die ASC+T Variante gefunden habe und alle ein wenig unterschiedlich sind. Danke ...
Besonders mit der Seite komme ich nicht zurecht.
Alex
Besonders mit der Seite komme ich nicht zurecht.
Alex
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850
CR-AF 850
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 910
- Thanks: 0
Re: Pentosin
16 Apr. 2009 17:28
Hi Alex
wechsle dabei gleich das Sieb im Ausgleichsbehälter und den
ASC+T Filter (falls vorhanden).
Bei ASC+T gibt es ein Ölfilter vorne bei der Riemenscheibe.
Pentosinwechsel:
1. Zündung aus, Stecker vom ASC+T Steuergerät abstecken.
2. Öl absaugen u. neues nachfüllen, Motor kurz laufen lassen, Lenkung
ein paar mal re. uu. li. drehen.
3. Öl wieder absaugen u. neues auffüllen.
4. Zündung aus u. ASC+T Stecker wieder anschließen, danach Motor
laufen lassen.
5. Schlauch auf Entlüfterschraube am Plunger aufstecken, solange öffnen
bis Öl blasenfrei austritt ca. 15-20secc.
6. Motor abstellen, ca 20 mal Bremse kräftig durchtreten u. Ölstand
soll 1 cm unter oberkante vom Behälter sein.
wechsle auch den Filter im Ausgleichsbehälter !! insges. brauchst du
ca. 3ltrr.Pentosinn.
Gruß Richard
wechsle dabei gleich das Sieb im Ausgleichsbehälter und den
ASC+T Filter (falls vorhanden).
Bei ASC+T gibt es ein Ölfilter vorne bei der Riemenscheibe.
Pentosinwechsel:
1. Zündung aus, Stecker vom ASC+T Steuergerät abstecken.
2. Öl absaugen u. neues nachfüllen, Motor kurz laufen lassen, Lenkung
ein paar mal re. uu. li. drehen.
3. Öl wieder absaugen u. neues auffüllen.
4. Zündung aus u. ASC+T Stecker wieder anschließen, danach Motor
laufen lassen.
5. Schlauch auf Entlüfterschraube am Plunger aufstecken, solange öffnen
bis Öl blasenfrei austritt ca. 15-20secc.
6. Motor abstellen, ca 20 mal Bremse kräftig durchtreten u. Ölstand
soll 1 cm unter oberkante vom Behälter sein.
wechsle auch den Filter im Ausgleichsbehälter !! insges. brauchst du
ca. 3ltrr.Pentosinn.
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
-
Autor
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Pentosin
16 Apr. 2009 16:52
Servus zusammen,
da ich an der Hydroleitung rummachen muss, da undicht, muss auch wieder Pentosin nachgefüllt werden. Auf dem Einfülldeckel steht die 11er Variante. Woher weiss ich aber, was da wirklich drin ist. Anscheinend sollte man die unterschiedlichen Mittelchen ja nicht miteinander vermischen? Anders gefragt, wie bekomme ich das ganze System halbwegs leer, um es dann mit frischem 11er Pentosin wieder zu füllen? Danke für die infos im Vorfeld ...
P.S. Ich wollte das hier kaufen.
da ich an der Hydroleitung rummachen muss, da undicht, muss auch wieder Pentosin nachgefüllt werden. Auf dem Einfülldeckel steht die 11er Variante. Woher weiss ich aber, was da wirklich drin ist. Anscheinend sollte man die unterschiedlichen Mittelchen ja nicht miteinander vermischen? Anders gefragt, wie bekomme ich das ganze System halbwegs leer, um es dann mit frischem 11er Pentosin wieder zu füllen? Danke für die infos im Vorfeld ...
P.S. Ich wollte das hier kaufen.
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850
CR-AF 850
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.