Frage Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

22 Sep. 2008 06:57
#116546
Ich habe damals Ralf einen Satz Steuergeräte gegeben , weil ich meine
Original Steuergeräte ungeöffnet lassen wollte, und Ralf gebeten, meine modifizierten Steuergeräte, bevor Sie in meinen 8er verbaut werden
auf Funktion zu testen. und ich kann nur von mir sprechen , für mich
war es zwar ein erhöhter Aufwand , aber der hat sich gelohnt
Ich schreibe jetzt warum ich nie eine Leistungsoptimierung auf dem
Leistungsprüfstand machen würde, und ich bitte, das auch meine Meinung akzeptiert wird .
Ich war mal dabei wie ein Alpina B3 auf einem Leistungsprüfstand verendet ist, so eine Erfahrung prägt!
und deswegen würde ich meinen 8er nie so einem Stress aussetzen .
Ich selber habe mich zum Chiptuning erst entschieden, durch die sehr
Positiven Erfahrungen, von Balbo01 ich bin nie einen schnelleren M70
gefahren, und heute läuft meiner ähnlich schnell, ob es jetzt 320PS oder
doch 340PS sind ist da bei mir nicht wichtig , was aber sehr schön ist
der 8er ist richtig lebendig geworden, und hat so ein wunderbares knurren im oberen Drehzahlbereich , und es fühlt sich einfach nur geil an
@Andrej
Schreib Pusches an der bringt das bestimmt in Ordnung, wie bei xmx auch.
Gruß Rainer

Das habe ich mal schon vor einiger Zeit geschrieben !
und hier ist mal noch der ganze Fred da zu.
Gruß Rainer :winken:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

21 Sep. 2008 09:48
#116483
Sag ich doch. :grinsen1:
...und gerade der V12 braucht richtig Kühlluft.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UFO
  • UFOs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4466
  • Thanks: 0

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

20 Sep. 2008 22:43
#116478
Hallo zusammen,

gibt es hier im Forum einen Motorenentwickler -Konstrukteur etc. der mir kompetente Angaben zum Thema "Leistungsprüfstände" bzw. mögliche Folgen durch eine Leistungsmessung machen kann?

Ich brauche klare Aussagen! Antworten wie "müßte", "könnte", "ich glaube", "wahrscheinlich", "vielleicht" usw. helfen mir leider nicht weiter!

Gruß aus Werne

Guido

:winken: Guido,

habe gerade 22 Überoberprofis hier, wenn auch von der Daimler AG, aber Profis eben, stehen täglich an den Motorprüfständen in Böblingen.
Credo: Wenn Leistungsprüfung im eingebauten Zustand, dann mehr oder weniger einmalig, das Risiko eines Platzers, bzw. nachhaltigen Schadens steigt überproportional, wenn so etwas mehrfach durchgeführt wird, aus thermischen Gründen...
Die Jungs haben nur die Motoren in der Kur, Kühlung etc. ist den Ansprüchen des Alltags angepasst, eine Art Simulierung, die so nicht mit einem Motorprüfstand wie Du es meinst vergleichbar ist!

Das deckt sich mit der Aussage von Pusches heute, der schon mehrfach in Weinheim das zweifelhafte Vergnügen hatte, so einer Aktion beizuwohnen.

Letztendlich bräuchte man einen Windkanal um die gleichen Kühlfunktionen wie bei einem tatsächlichen V-Max- oder Leistungs-Max-Versuch zu erfüllen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Robsen
  • Robsens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 441
  • Thanks: 0

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

20 Sep. 2008 19:27
#116460
Wenn man die Leistung des Motors durch einen fetten Turbo verdreifacht, muss man auch erwarten das sich die Lebenserwartung dieses Motors im Drei-Wochen Bereich befindet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas-850i
  • Thomas-850is Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1054
  • Thanks: 0

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

20 Sep. 2008 18:22
#116458
In diesem Video löst der Airbag aus. Wie kommt den so was, sind die Sensoren denn nicht nur für Karosserieverformungen? :?:

hier:


PS: Schon beeindruckend wie schnell man einen mehrere 100TKm haltenden Motor in einem Bruchteil seines eigentlichen Leben vernichten kann. :flop:
Gruß COE Thomas :grinsen1:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

18 Sep. 2008 18:25
#116345
Guido das ging mir dort auch schon so.
Manche meinen halt alles besser zu wissen,ich denke ich weiß auch wer Dir so abwertend geantwortet hat.
Ich kann ja den Thread mal suchen und meinen Senf auch dazu geben. :poke:
Eines ist doch schon mal klar,wenn ein Kühlgebläse bei einer Leistungsmessung davor steht dann entspricht die Kühlleistung vielleicht einer Geschwindigkeit von 50km/h wenn das Auto auf der Straße bewegt wird.Sollen es ruhig 70km/h sein.
Wie groß müsste dann das Gebläse dimensioniert sein wenn ich 200km/h fahre - das geht nicht.

Ich weiß auch von Leistungsmessungen welche abgebrochen werden mussten weil die Nadel der Temperaturanzeige gen rot wanderte.

Klar ist es interessant zu wissen was hat mein Fahrzeug vorher für eine Leistung und z.B. nach einem Chiptuning.
Aber auch hier kann mit Korrekturwerten gespielt werden.

Das Thema interessiert mich auch und ich habe bisher zwei Firmen gefunden die für den M70 ein Chiptuning mit V-maxaufhebung und das ganze inkl. Tüvgutachten anbieten.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M8-Enzo
  • M8-Enzos Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 5

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

18 Sep. 2008 16:56
#116341
Hallo Achim,

tja, - dann lese mal welche abwertende Kommentare und mit welchem entsprechenden Sarkasmus untermalt nach meiner Antwort in dem Forum folgten .......... - ich bin am Anfang mir regelrecht "dumm" vorgekommen ....

Aber ich werde den entsprechenden Leuten keinen weiteren Zündstoff liefern indem ich mich noch weiter dazu im M-Forum äußere.

Das Forum selbst kann zwar nicht dafür, aber ich wundere mich doch sehr darüber, daß KEINER der Mitglieder zumindest eine ansatzweise bestätigende Antwort zu meinem Kommentar schreibt - zumindest bis zu diesem Zeitpunkt.

Ich war nur verunsichert und benötigte entsprechende und KOMPETENTE Informationen. Und genau DIE habe ich jetzt von diversen kompetenen Leuten (insb. aus diesem Forum) bekommen! :top:

Gruß aus Werne

Guido
(Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi-Chirurg)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

18 Sep. 2008 06:36
#116311
Guido,da stimme ich Deiner Meinung zu.
Die Thermische Belastung ist um einiges höher als bei normaler Fahrt.
Für eine einmalige Leistungsmessung ist es mal ok,aber der Verschleiß und das Risiko eines Defekts dadurch steigt überproportional.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M8-Enzo
  • M8-Enzos Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 5

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

18 Sep. 2008 00:12
#116304
Hallo zusammen,

zunächst einmal danke vielmals für die Antworten, Hinweise und vor allem für die informativen Telefonate die ich seit Threaderstellung erhalten bzw. geführt habe.
Ich bin äußerst positiv beeindruckt wie schnell und wieviele Leute spontan ihr Wissen zur Verfügung gestellt haben um mir die entsprechenden Informationen zu geben. :top: :top: :top: :clap: :clap: :clap:

Um jedoch allen den Hintergrund für meine Anfrage zu vermitteln:
Ich habe im M-Forum zu einem Thread bzgl. einer Leistungsmessung bei einem M5 (E39) eine Antwort geschrieben in der ich davor warne diese Messungen "öfter durchzuführen" da der Ersteller des Threads die erste Messung teilweise in Frage gestellt hat.

Hier ein Ausschnitt aus meiner Antwort:
Ich möchte Dir jedoch DRINGENST davon abraten diese Leistungsmessungen öfter durchzuführen!! Die Motoren werden hierbei derart maltretiert, daß diese Schaden nehmen!!!
Die Motoren werden gfls. extrem heiß da hier der Fahrtwind fehlt der die Aggregate sowie die Auspuffanlage etc. bei steigender Geschwindigkeit auch immer parallel dazu kühlen würde. Folglich können bei diesen Tests extreme Temperaturen entstehen, für die der Motor nicht ausgelegt ist. Es können/werden minimale Hitzerisse entstehen, die die Lebensdauer erheblich einschränken werden! Im schlimmsten Fall kann es sogar bereits während des Tests zu einem Motorschaden kommen (obwohl dieses natürlich sehr selten passiert).

Die meisten Prüfstände haben zwar ein entsprechendes Gebläse um zumindest etwas "Gegenwind" zu erzeugen, aber die erreichten Windgeschwindigkeiten liegen erfahrungsgemäß bei etwa 80 Km/h (im Durchschnitt). Und wenn Du nun den kompletten Antriebsstrang mit gemessenen 300 Km/h belastest, dann wird es unweigerlich zu einem äußerst schädlichen Hitzestau kommen!!!

Ist nur ein wirklich gut gemeinter Rat. Denn wenn es bei Zeiten in Deinem Motor plötzlich knallt, dann stehst Du ziemlich alleine da - mit einer gewaltigen Rechnung in der Hand ................


Hierauf folgten Antworten mit denen ich absolut nicht gerechnet habe. Diese reichten sogar bis zu dem (Ver)Urteil "Nonsens" - zu dem was ich geschrieben habe.
Untermalt wird das Ganze u.a. mit dem Argument, daß über entsprechendes Wissen (Studium etc.) bzgl. Physik und Werkstoffkunde verfügt wird ... usw. - - - - dieses jedoch glaubhaft formuliert!

Zusammengefaßt: Diese Leistungsmessungen würden dem Motor etc. absolut nichts aus machen. Das Ganze wurde natürlich noch mit den entsprechenden "Vergleichen" etc. mehr oder weniger ins lächerliche gezogen so daß mir das Gefühl vermittelt wurde, ich hätte wahrlich "Nonsens" geschrieben ....

Ich bin selbst, durch meinen Job, nahezu täglich bei BMW etc. und führe hierbei immer mal diverse Gespräche mit Technikern, Meistern etc.
U.a. habe ich mal ein sehr interessantes Gespräch mit einem Motorentwickler bei Alpina geführt der mich speziell davor gewarnt hat diese Leistungsmessungen generell durchzuführen da die Motoren nun mal Schaden nehmen können/werden - auch wenn der Schaden nicht sofort erkennbar, sondern erst viel später seine Auswirkungen zeigen wird.

Dennoch war ich nun verunsichert denn ich möchte natürlich nicht bewußt etwas schreiben was schlicht und einfach nicht wahr ist!

Wenn ich jedoch so etwas hier z.B. sehe ...........:

Oder hier:

Oder hier:

Oder hier:

Oder hier:

Oder hier:

Oder hier:

Oder hier:

Oder hier:

Oder hier:

usw.

dann stellt sich hier nicht mehr die Frage ob eine Leistungsmessung schädlich sein kann oder nicht. (Natürlich habe ich hierbei jetzt ganz bewußt solche Videos gesucht!).

Ich werde auf jeden Fall jetzt keine Leistungsmessung(en) durchführen sofern diese nicht zwingend (als Beweis) notwendig sind.

Gruß aus Werne

Guido
(Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi-Chirurg)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • V-max
  • V-maxs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3088
  • Thanks: 1

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

17 Sep. 2008 21:22
#116291

Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w008c080/neu.8er.club/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1435
"Im Stand" ist natürlich immer so´ne Sache :grinsen1:



Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

17 Sep. 2008 21:08
#116290
Ohne Worte :?

Rainer,das geht beim is Coupé meines Sohnes schon im Stand. :mrgreen-angel:
Edit für V-max:Bei stehendem Fahrzeug.

Attached files
[IMG
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PeterM635Csi
  • PeterM635Csis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Thanks: 0

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

17 Sep. 2008 19:35
#116281
:winken:
Erst einmal 2 fragen: Soll der Motor im ausgebauten zustand geprüft werden?Oder das Fahrzeug auf einen Rollenprüfstand getestet werden?
Ersteres ist nur Sinnvoll,wenn eine komplett neue Grundeinstellung gemacht werden muss,weil mechanische Bauteile zwecks Hubraumerweiterung z.b. geändert worden sind ,sprich eine komplett neue Charakteristik erstellt werden muss.Diese Einstellung ist aber nur eine Grundeinstellung,da weitere Einstellungen im Fahrversuch ermittelt werden müssen.da Rollwiederstand,CW-Wert,Fahrzeuggewicht um einige Kriterien mal aufzuzählen eine weitere Größenordnung in der Abstimmung darstellen.
Bei Rollenprüfstandabstimmungen sieht es anders aus.Hier werden nur vorhandene Daten geändert.Zu den wichtigen Sachen des Prüfstand gehört eine gute Kühlung ,mit einem sehr guten Luftaustausch des Raumes, welcher verhindert, das ein Hitzestau im Bereich des Motor entsteht.Des weiteren sollte eine externe Ansaugluftzuführung vorhanden sein um zu verhindern, das eventuell Abgase in den Ansaugtrakt gelangen Die meisten Chiptuner übersehen das gerne ,weil der
Aufwand um dieses zu gewährleisten sehr Kostenintensiv ist.(Muss beim Bau des Prüfstand berücksichtigt werden.)
Dann ganz wichtig,wie sieht es mit der Abgasabführung aus .Hier ist es wichtig ,das diese ohne in Prüfraum gelangen abgeführt wird.
Dann ,etwas ganz wichtiges: Der Mann der eine Abstimmung macht, muss wissen was er macht . Bei den meisten dieser Tuner bezweifel ich das sie wissen was sie machen.Chips zu clonen ist kein großes Problem,aber zu sehen ob die Werte auch passen,schon!
:mad:
Kein Motor ist gleich,weil er einer gewissen Leistungstreuung unterliegt.
Ein Chip der bei Motor a vieleicht 5% Mehrleistung erreicht ,kann bei Motor b nur gerade den Sollwert des Motor erreichen.Ergo ist hier dem
bescheißen Tür und Tor geöffnet!
Ich kenne nur 2 Tuner hier im Ruhrgebiet,denen man die entsprechende
Kompetenz zusprechen kann.Der eine sitzt in Köln und der andere in Kerpen,wobei ich bei letztgenannten sagen muss ,auch der ist mit vorsicht zu genießen. (Alles nur eine frage des Preises)
Als letztes noch,die Haftungsbereitschaft des Tuner,aber da wird man schlechte Karten haben,weil die im Falle eines Motorschaden von vorne herein behaupten,das der Motor schon vorher einen Schaden hatte.Beweise mal das gegenteil,ist auf jeden Fall mit sehr viel Ärger verbunden!
:winken: Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Thanks: 0

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

17 Sep. 2008 19:25
#116279
Ich krieg schon die Krise bei der Abgasuntersuchung :mad:

Viele Grüße
Gabriel

Warum denn?

'cuda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

17 Sep. 2008 19:23
#116278
Fährst doch keinen Diesel,Gabriel.
Beim Benziner höher als 2800min/1 zu drehen ist nicht nötig.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Angler
  • Anglers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 609
  • Thanks: 0

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

17 Sep. 2008 18:08
#116272
Ich krieg schon die Krise bei der Abgasuntersuchung :mad:

Viele Grüße
Gabriel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Legacy
  • Legacys Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 232
  • Thanks: 0

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

17 Sep. 2008 18:00
#116271
Es gibt auch prüfstände mit ordentlicher belüftung vorne und absauganlage für die abgaße hinten :grinsen1: allerdings wenns nicht unbedingt sein muss würd ich das auch nicht machen.
Eine Emission energiereicher Strahlungsquanten seitens des Zentralgestirns des Solarsystems manifestiert sich exterritorial.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

17 Sep. 2008 17:37
#116263
..hast Du schon mal gerochen, wie ein Auto riecht, das gerade vom
Prüfstand kommt? das riecht richtig an geschmort!
zu viel Hitze zu wenig Luft! , kommt natürlich auch auf das Auto an ,
bei einem 200er Diesel natürlich nicht!
Ich hab es gesehen, und was ich gesehen habe, würde ich mit meinem
Auto nicht machen, Da kann ich meine Neugierde im Zaum halten.
Gruß Rainer
PS: meine Meinung :grinsen1:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bianco
  • biancos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 449
  • Thanks: 0

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

17 Sep. 2008 17:29
#116261
Zum Bild oben:
Ich glaube hier will keiner wissen wie seine Krümmer bei VL auf der Autobahn aussehen. :) Stahl wird nunmal rot wenns heiss wird, die Farben gibts hier . Und so fürchterlich heiss muss es garnicht mal werden. Ab ca. 650 Grad ist was zu sehen und auf die Temperaturen kommt man locker. Anderfalls würde man sich verm. den Motor kaputtklopfen. Also keine Panik. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

17 Sep. 2008 16:19
#116254
Ohne Worte :?

Attached files
[IMG
<Spielsachen>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Thanks: 0

Re: Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

17 Sep. 2008 16:12
#116253
Ich kann dir nen Spezialisten in Weinheim nennen der nen Leistungsprüfstand hat und sich damit auch auskennt.

Hightec GmbH
Weinheim
Herr Bein

Gruss vom Pusches

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M8-Enzo
  • M8-Enzos Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 5

Ist ein Motorenentwickler etc. unter uns?

17 Sep. 2008 15:53
#116250
Hallo zusammen,

gibt es hier im Forum einen Motorenentwickler -Konstrukteur etc. der mir kompetente Angaben zum Thema "Leistungsprüfstände" bzw. mögliche Folgen durch eine Leistungsmessung machen kann?

Ich brauche klare Aussagen! Antworten wie "müßte", "könnte", "ich glaube", "wahrscheinlich", "vielleicht" usw. helfen mir leider nicht weiter!

Gruß aus Werne

Guido
(Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi-Chirurg)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.