Frage Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
- schwarzmaler
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2612
- Thanks: 0
Re: Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
09 Mai 2008 11:42Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blue_e31
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
Re: Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
08 Mai 2008 16:00Zu beachten beim Abkneten: immer genügend Wasser, das mit einem Tropfen Shampoo versehen ist, aufsprühen – nur so gleitet die Knete über die empfindliche Autohaut.
Ein einfaches Hilfsmittel mit großer Wirkung, Dieter Warnsmann ist begeistert. Die Ablagerungen befinden sich nun nicht mehr auf dem Lack, sondern an der Knete.
Und die Knete entfernt hartnäckige Spuren nicht nur von der Autohaut, sondern auch von der Windschutzscheibe.
Auszug aus: www.kabeleins.de/auto/abenteuer_auto/themen/artikel/06547/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzmaler
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2612
- Thanks: 0
Re: Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
08 Mai 2008 14:03Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
08 Mai 2008 06:42Rainer, es geht nicht um mein Auto, sondern im Allgemeinen.
'cuda
knete ist nur für Perfekte Autos minimale Spuren zu beseitigen, aber
so viel wird da auch HG Politur nicht abgetragen, die ist sehr fein.
Gruß Rainer
Das gilt für alle Lacke!
Natürlich je schlimmer der Lack desto größer die Keule, bis zum 2000 Schleifpapier
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
07 Mai 2008 21:45Aber man sollte nicht päpstlicher als der Papst sein.
Ich reinige mein Fahrzeug solange, bis ich keine Verschmutzung sehe.
Dann kommt die Wachsschicht drauf.
Rainer wird wohl im Gegensatz zu mir mit einer Lesebrille den Lack nach der Reinigung begutachten und hie und da etwas nachreinigen, aber auch dann sollte es gut sein.
Persönlich verwende ich normale Reinigungsmittel, wie Shampoo oder Seifenlaugen ohne Scheuermittel.
Da muss ich halt an manchen Stellen etwas länger arbeiten, aber bisher bekomme ich alle Mückenreste runter.
Ich reinige von hinten nach vorne, weil ich beim Anblick meiner vielen kleinen Steinschlägen so deprimiert bin, dass ich die Lust zum saubermachen verliere.
Ich kenne niemand, der sein Fahrzeug unter 30x 5.000 Watt - Strahler reinigt und einen Zustand erreichen möchte, der besser als eine Neulackierung ist.
Es sei denn, das Fahrzeug wandert ausschließlich in einem geschlossenen Container von Ausstellung zu Ausstellung.

Gruß Mike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
07 Mai 2008 21:37'cuda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
07 Mai 2008 21:29Rainer, das ist aber eine Keulenmethode. Politur trägt immer etwas vom Klarlack ab, egal wie fein sie ist, es wird immer etwas Lack abgetragen.
Knete ist aber ganz anders und sie zieht wirklich alles aus dem Lack. Wollte nur wissen, ob einer schon Erfahrungen damit hat.
'cuda
Heinrich
bei deinem brauche ich leider die Keule, da hilft knete garnichts!
knete ist nur für Perfekte Autos minimale Spuren zu beseitigen, aber
so viel wird da auch HG Politur nicht abgetragen, die ist sehr fein.
Gruß Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
07 Mai 2008 21:08Knete ist aber ganz anders und sie zieht wirklich alles aus dem Lack. Wollte nur wissen, ob einer schon Erfahrungen damit hat.
'cuda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
07 Mai 2008 20:57Gruß Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
07 Mai 2008 20:53Danke.
'cuda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
07 Mai 2008 16:38Und denk dran:
Je Quadratmeter wachsen dauert 1,5 Hefeweizen bei 0,5 Schwenksteaks auf einem Holzkohlegrill. :mrgreen:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blue_e31
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
Re: Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
07 Mai 2008 16:23Dann kann es ja jetzt losgehen!
MfG blue_e31
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
07 Mai 2008 15:23Carnaubawachs ist das härteste Wachs auf dem Markt.
Unvermischt liegt es in Schuppenform vor und wird ab ca. 80°C sehr weich (flüssig ab ca. 100°).
Bei einer Verarbeitung in der Sonne, erreicht der Lack eine Temperatur von ca. 60-70°. Das Wachs wäre also in reiner Form selbst dann noch sehr schwer zu verarbeiten.
Ich persönlich mische dem Wachs verschiedene naturelle Substanzen bei (z. B. diverse Öle), um es verarbeitbar zu machen, jedoch keinerlei Schleifmittel.
Die Aussage "100% Wachs" und "hochwertige Öle zur leichten Anwendung" beissen sich meiner Meinung nach.
Meine Prozentangabe (z. B. 50% Wachsanteil) resultiert aus dem effektiven Anteil vom Wachs zum Gesamtrest.
Aus meiner 125g-Dose liese sich also u. U. rund 60g Wachs zurückgewinnen.
Ich habe auch schon das Produkt mit bis zu 80% Wachsanteil hergestellt.
Das Verarbeiten macht dann für das Pflege-Wochenende jegliches weitere Krafttraining überflüssig.
Grundsätzlich wird der Lack mit dem Wachs für längere Zeit versiegelt.
Daher werden alle Unreinheiten auf dem Lack damit vorübergehend eingeschlossen.
Eine sehr gründliche Reinigung ist vor einer Wachsbehandlung, egal mit welchem Produkt, immer Voraussetzung.
Aber nicht, weil es dem Lack schadet, sondern weil beispielsweise eingeschlossene Kalkflecken nach einer Wachsbehandlung eben nicht mehr zu entfernen sind.
Pflegemittel ohne Schleifmittel sind da meiner Meinung nach immer zu bevorzugen, setzt aber umso gründlicheres Reinigen voraus.
Eine gute Carnaubawachschicht hält etwa 8-12 Wochen, je nach ausgesetzten Witterungseinflüssen.
Je mehr Wachs man aufträgt, desto länger hält die Schicht.
Zum Einen erreicht man das durch Erhöhung der Wachskonzentation, zum Anderen durch mehrmaliges Auftragen.
Die Gesamtverarbeitung ist m. E. in beiden Fällen gleich aufwendig.
Zum Vergleich: Der Wachsvorgang einer Waschstrasse beinhaltet ca. 1-2% Carnaubawachsanteil und hält erfahrungsgemäß wenige Tage.
Wer selbst einmal experimentieren möchte, ich verkaufe gerne auf Zuruf Carnaubawachs und Öle als einzelne Produkte.
Was in meinem Produkt drin ist, kann ich jedem verraten.
Lediglich die Art der Herstellung bleibt mein kleines Betriebsgeheimnis.

Gruß Mike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolf
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4632
- Thanks: 0
Re: Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
07 Mai 2008 15:00Hast Du vorher mir dem LackCleaner vorgearbeitet? Wenn JA, ist der Anteil von Schleifmitteln hoch?
MfG blue_e31
Nö,da stand nichts von in der Gebrauchsanweisung. :harhar:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blue_e31
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
Re: Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
07 Mai 2008 14:45MfG blue_e31
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolf
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4632
- Thanks: 0
Re: Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
07 Mai 2008 11:53Gruß Wolf :harhar:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blue_e31
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
Erfahrungen mit SONAX PremiumClass Wax?
07 Mai 2008 11:35Es soll aus 100 % CarnaubaWax bestehen!
www.sonax.de/sonax-d/katalog_product.php...&show_product=211200
MfG blue_e31
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.