Frage Aus für TagFahrLicht?
- UFO
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steve
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 859
- Thanks: 0
Re: Aus für TagFahrLicht?
08 Okt. 2007 10:51Aber der industrie hat endlich wieder ein werbewirksames mittel um die leute zu eine neukauf zu bewegen.
Und so wie die es vorstellen (alle 3-4 jahre ein neuwagen zu kaufen) ist der CO2 billanz dann richtig miserabel. Also einfach schön der 8er weiterfahren! :mrgreen:
Gruß,
Steve
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhard
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Aus für TagFahrLicht?
08 Okt. 2007 10:48
Ich sag nur Silizium :rofl:
:winken:
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- elpunkt
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 46
- Thanks: 0
Re: Aus für TagFahrLicht?
08 Okt. 2007 09:27Weiss eigentlich jemand wieviel CO2 so bei der Herstellung eines PKW entsteht/entstanden ist?
L.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 600
- Thanks: 0
Re: Aus für TagFahrLicht?
08 Okt. 2007 07:36Naja, ich würde das zumindest jetzt noch nicht überbewerten.
Ein österreichischer Politiker stellt das TFL in Frage, mehr ist bis jetzt noch nicht passiert.
So sehr ich unsere österreichischen Nachbarn auch schätze, aber EIN Politiker macht noch keine (Europa)Politik aus.
:grinsen1:
Ich hätte nie gedacht einmal etwas aus der österreichischen Politik verteidigen zu können. Wunder geschehen.
Das TFL stellt kein österreichischer Politiker in Frage. Es wird verpflichtendes Licht am Tag - in den meisten Fällen das Abblendlicht - in Frage gestellt. Hier geht es um das Abblendlicht!
Die Politiker wollen über die EU versuchen im gesamten EU Raum ein TFL von den Herstellern einzufordern.
Die "tolle" B... Zeitung hat da wieder ein paar Brocken genommen und ein "Gschichterl" geschrieben.
Achtung, noch gilt Licht am Tag in Österreich.
lg Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Aus für TagFahrLicht?
06 Okt. 2007 00:10Ein österreichischer Politiker stellt das TFL in Frage, mehr ist bis jetzt noch nicht passiert.
So sehr ich unsere österreichischen Nachbarn auch schätze, aber EIN Politiker macht noch keine (Europa)Politik aus.
:grinsen1:
Wie gesagt, solange es nicht verboten wird, fahr ich mit TFL weiter.
Ich halte das nach wie vor für eine gute Sache.
Und das das Andere ähnlich sehen, hat uns das LTI in Karlsruhe indirekt bestätigt.
Nicht umsonst haben wir das "Amtlichmachen" des TFL am E31 erreicht.
(Gutachten hierzu gibts noch beim Präsi)
Gruß Mike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- preisi R.I.P
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Aus für TagFahrLicht?
05 Okt. 2007 14:26Servus Fritz!bin schon gespannt, wann sie anfangen dir daheim vorzuschreiben, wann du dein licht aufzudrehen hast und wann nicht!
Wann und wo vielleicht nicht, dafür aber welches Licht :harhar:
Australien will Glühbirnen verbieten (klick) ...die ham Ideen :mrgreen:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doppelpack
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 141
- Thanks: 0
Re: Aus für TagFahrLicht?
05 Okt. 2007 10:35Nachdem jetzt das Thema CO2/Klimaschutz aufgepuscht wurde, schnappen alle über, wenn es irgendwo ein paar Gramm einzusparen gibt. Seltsamerweise meckert kaum jemand über zunehmenden Flugverkehr, da wird kräftig in Flughäfen investiert und die Billigfliegerei subventioniert.
....
Gruß Manni
Ich glaube, sie drehen einfach alle durch, wegen dieser CO2-Problemmatik. Die Bevormundung geht mir persönlich ebenfalls mächtig auf den Zeiger. Ich fahre nicht immer mit Licht, wenn es so ein Wetter wie heute ist (Nieselregen + etwas Nebel), dann schalte ich das Licht ein, ebenfalls wenn es regnet und Abends bei der Dämmerung sowieso.
Das mit der Blickbindung kann ich bestätigen, hier ist es so, dass jeder auf meine Scheinwerfer glotzt, fragt mich nicht warum.
Mein TFL habe ich im Schrank liegen, muss es nur noch einbauen.
Was kommt dann als nächstes? Fenster zu? Klima aus? Radio aus? Stereoanlage aus?...
'cuda
maaaaa cuda, du sprichst mir aus der seele!
wird wirklich immer schlimmer, fangt mit dem tagfahrlich an und hört mit den anti-raucher gesetze auf!
bin schon gespannt, wann sie anfangen dir daheim vorzuschreiben, wann du dein licht aufzudrehen hast und wann nicht!
lg.
fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Aus für TagFahrLicht?
05 Okt. 2007 10:22Nachdem jetzt das Thema CO2/Klimaschutz aufgepuscht wurde, schnappen alle über, wenn es irgendwo ein paar Gramm einzusparen gibt. Seltsamerweise meckert kaum jemand über zunehmenden Flugverkehr, da wird kräftig in Flughäfen investiert und die Billigfliegerei subventioniert.
....
Gruß Manni
Ich glaube, sie drehen einfach alle durch, wegen dieser CO2-Problemmatik. Die Bevormundung geht mir persönlich ebenfalls mächtig auf den Zeiger. Ich fahre nicht immer mit Licht, wenn es so ein Wetter wie heute ist (Nieselregen + etwas Nebel), dann schalte ich das Licht ein, ebenfalls wenn es regnet und Abends bei der Dämmerung sowieso.
Das mit der Blickbindung kann ich bestätigen, hier ist es so, dass jeder auf meine Scheinwerfer glotzt, fragt mich nicht warum.
Mein TFL habe ich im Schrank liegen, muss es nur noch einbauen.
Was kommt dann als nächstes? Fenster zu? Klima aus? Radio aus? Stereoanlage aus?...
'cuda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UFO
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Aus für TagFahrLicht?
04 Okt. 2007 21:21"Blickbindung" (endlich mal ein schönes neues Wort - da lob ich mir das Sprachbewustsein der Ösis - in Deutschland hätte man diesen Umstand sicher eher mit "Eyecatching" umschrieben)
Ja L. :top: ein Lichtblick... :grinsen1:
Als bekennender TFLer(wenn auch ohne "Club-Pflicht-Zubehör") kann ich nur sagen, dass ich davon überzeugt bin, dass aus so manchem Beinahe-Unfall der letzten zig 100.000 von mir gefahrenen Kilometer ein paar echte Treffer geworden wären, egal ob selbst- oder fremdverschuldet, da lass ich lieber öfter mal kopfschüttelde Omis, Opis, Mammis und Bessies(Besserwisser :grinsen1: ) lichthupenderweise(nö :mrgreen: nicht ich!!!) passieren :lach0:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- elpunkt
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 46
- Thanks: 0
Re: Aus für TagFahrLicht?
04 Okt. 2007 21:02Das Problem der "Blickbindung" (endlich mal ein schönes neues Wort - da lob ich mir das Sprachbewustsein der Ösis - in Deutschland hätte man diesen Umstand sicher eher mit "Eyecatching" umschrieben) läßt sich sicher nie aus dem Strassenverkehr verbannen. TFL-Pflicht für alle Radfahrer, Fussgänger und Haustiere würde das Problem natürlich lösen. Die CO2-Problematik löste es freilich nicht. Und überhaupt: Wär z.B. beim Igel, der dann künftig rund um die Uhr sein TFL einzuschalten hätte, die Energie nicht sinnvoller mit einer Körperheizung oder einer Strassenkühlung eingesetzt? Was ist mit der Blickbindung durch Barbusige Blondinnen - auch als Gaffereffekt bekannt? Totales Beleuchtungsverbot für Werbeschilder, die wenn sie gutgemacht sind, ja die Blickbindung zum Ziel haben? Oder doch lieber Kennzeichnung rollender Autos durch grünes Rundumlicht, damit die lieben Kleinen Gut und Böse besser auseinander halten können, während die zuständigen Erziehungsberechtigten mit ´ner Tüte Hartzvierchips, die neuesten Erkenntnisse in unserer in weiß und schwarz unterteilten Welt im Nachmittagsfernsehen verfolgen?
Zugegeben, das ist jetzt sicher heftig und geschmacklos von mir, mit solchen Klischees aufzuwarten. Aber mal ehrlich: Wir werkeln hier jeder für sich an einer Welt, die es dem Unbedarften immer schwerer macht, der "Blickbindung der Reizüberflutung" zu wiederstehen. Da nützt es wenig, jedem neuen Reiz ein paar Gesetzte mehr zur Seite zu stellen, wenn das einzelne Individuum seine Ihm wichtigen Reize selbst herausfischen will.
Ich denke überall in der heutigen Zeit ist der Blick fürs Wesentliche das wichtigste Werkzeug des Einzelnen und Blicke gehören daher meiner Meinung nach nicht gebunden sondern geschärft. Also nur logisch die Entscheidung "ham wa denn nun Tag und brauchen wir grad´ Licht?" jedem selbst zu überlassen, was ja grundsätzlich nicht ausschliesst, besonders ignorante Zeitgenossen mit erhöhtem Interesse für Ihre Verbandskästen, Warndreiecke und Reserveräder zu bedenken, um das Denken anzuregen und die Einschaltung des Geistes zu bewirken...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manni
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 826
- Thanks: 0
Re: Aus für TagFahrLicht?
04 Okt. 2007 20:56Dabei wird völlig ignoriert, daß unser Planet zum allergrössten Teil seiner Existenz absolut eisfrei war. Wir sind immer noch in einer Warmperiode der Eiszeit und diese Eiszeit wird sicher ein Ende haben. Schon vergessen, daß halb Europa unter einer Eisschicht bedeckt war? Und jetzt wo die letzten Reste verschwinden ist das Geschrei groß. Der Mensch mag mit seiner Verbrennung mit dazu beitragen, doch am Prinzip ändert sich dadurch nur wenig. Und den Vorgang wird er mit Sicherheit nicht bremsen können.
Die Argumentation mit Konzentration auf das Licht des Gegenverkehrs halte ich für Pfennigfuchserei. Wenn sich da auch tatsächlich was messen lassen sollte, so dürfte der Vorteil, daß der Gegenverkehr immerhin wahrgenommen wurde, wohl deutlich größer sein als eine 10tel-Sekunde Ablenkung. Da dürfte wohl Rauchem am Steuer für deutlich mehr Ablenkung sorgen. Und? Hat schon mal jemand ein Auto ohne Aschenbecher gesehen?
Ich fand Fahren mit Licht schon immer gut und bleibe dabei. Und wenn man dann noch so ein perfektes TFL wie unsere 8er hat, umso besser :top:
Gruß Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V-max
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Aus für TagFahrLicht?
04 Okt. 2007 20:51Aber warum sollte Tfl verpflichtend sein und dementsprechend bußgeldpflichtig ?
Ich finde jede Art von Bevormundung lästig auch wenn ich Tfl generell für sinnvoll halte.
Übrigens: Das die Österreicher ein Gesetz nach einer gewissen Zeit auf den Prüfstand stellen und ggf. korrigieren verdient doch Respekt oder nicht?
Unsere Politiker sind doch größtenteils unfehlbar und korrigieren sich äußerst selten.
Gruß Jochen (immer mit Licht und

:grinsen1:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- preisi R.I.P
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Aus für TagFahrLicht?
04 Okt. 2007 20:45Was spricht denn gegen eine "kann" Bestimmung? Jeder kann sein Licht einschalten, wenn und wann er will, selbst wenns nicht notwendig wäre.
Wenn man ein eigenes TFL hat wie eben im E31, ists ja keine große Sache, aber in meinem Alltagsauto wird bei eingeschaltetem Licht das Klimadisplay gedimmt, und zwar so stark, dass man unter Tags so gut wie nichts mehr erkennt, desweiteren der Tacho (ist nicht beleuchtet wie im 8er, sondern Zeiger und Skala werden durchleuchtet, wenn man ganz runter dreht, sieht man nur mehr schwarz...), muss jedesmal bei abwechselnder Tag/Nacht-Fahrt am Rheostat rumdrehen. Das ist zwar kein Beinbruch, aber mit der Zeit einfach nervig. usw. usf. etc. pp.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steve
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 859
- Thanks: 0
Re: Aus für TagFahrLicht?
04 Okt. 2007 13:10Seine argumentation, mit den blick der länger an der entgegenkommende auto hält und damit gefährlich ist (weil der fahrer dann nicht vor seine wagen blickt) ist meine meinung nach ziemlich an den Haaren beigezogen.
Wenn der fahrer den vorbeifahrende radfahrer überholt und dann frontal mit den entgegenkommende dunkelfarbige fzg kollidiert, weil der keine licht in einen Allee angehabt hat und damit fast unsichtbar war... ist dass dann besser?
Und dann auch noch die argument mit der CO2 und mehrverbrauch...
vielleicht sollten wir auch in unseren städten die beleuchtung nachts ausschalten, spart bestimmt eine menge... mann muss dann nur einfach zuhause bleiben, dan gibts auch mit der sicherheit keine problemen mehr. Ganz einfach!
Gruß,
Steve
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gerhard
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 195
- Thanks: 0
Re: Aus für TagFahrLicht?
04 Okt. 2007 11:45...außerdem ist die 8er Lösung des TFL kein Ablendlicht- oder Standlicht- Kompromiss, sondern eine spezielle Variante. :harhar:
Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Aus für TagFahrLicht?
04 Okt. 2007 11:14Die Argumente sind bereits bekannt:
- TFL kostet mehr Spit (Scheibenwischer, 3. Bremsleuchte und Radio auch)
- TFL soll für Fußgänger (speziell Kindern) ein Fahrzeug als "fahrend" deklarieren
Eine Studie in den skandinavischen Ländern hat ergeben, dass die Unfälle mit Fußgängern seit Einführung von TFL zurückgegangen sind.
Aufgrund dieser Studie hat Deutschland die Empfehlung zu TFL eingeführt.
Ob da Österreich der Vorreiter für eine europaweite Welle sein wird, wage ich zu bezweifeln.
Ich für meinen Teil fahre weiter mit TFL, solange es straffrei ist.
P.S.: Erinnert mich irgendwie an die Diskussion über den Bremsweg bei der Einführung von ABS.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- e-chief
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 479
- Thanks: 0
Re: Aus für TagFahrLicht?
04 Okt. 2007 10:53Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- The Alchemist
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 0
Re: Aus für TagFahrLicht?
04 Okt. 2007 10:40:-J
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.