Frage Batterie für Alltagsfahrzeug E39
- blue_e31
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
Re: Batterie für Alltagsfahrzeug E39
03 Okt. 2010 23:18...hätte lieber ´ne BOSCH oder BERGA genommen. Guck doch mal beim TROST vorbei (statt Stahlgruber). :harhar:
BOSCH - BERGA WARUM???
Hast Du schlechte Erfahrungen gemacht?
Laut Test ist die BOSCH nicht besser -> ADAC Batterie Test
Danke für den Tip mit TROST :kiss:
Kannte ich noch garnicht!
Attached files http__wwwadacde_infotest_451.pdf (85 KB)
WI-OE 31
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- forever8
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
Re: Batterie für Alltagsfahrzeug E39
03 Okt. 2010 22:41
...hätte lieber ´ne BOSCH oder BERGA genommen. Guck doch mal beim TROST vorbei (statt Stahlgruber). :harhar:
*** Cross-Knight ***
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niels
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Batterie für Alltagsfahrzeug E39
03 Okt. 2010 22:31
Moll ist eine gute Entscheidung! :top:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blue_e31
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
Re: Batterie für Alltagsfahrzeug E39
03 Okt. 2010 22:29
So ... ich hab mich jetzt entschieden!
Hoffe nur, dass es die richtige Entscheidung war.
Bin gestern zum Stahlgrubber gefahrung und habe eine MOLL M3 PLUS K2 Doppeldeckel in der Größe 95 Ah 480A (L353/B175/H190) gekauft!
Leider war ich beim Preis etwas entsetzt -> 214,77€!
Es wird halt doch alles teurer!!!
MfG blue_e31
Hoffe nur, dass es die richtige Entscheidung war.
Bin gestern zum Stahlgrubber gefahrung und habe eine MOLL M3 PLUS K2 Doppeldeckel in der Größe 95 Ah 480A (L353/B175/H190) gekauft!
Leider war ich beim Preis etwas entsetzt -> 214,77€!
Es wird halt doch alles teurer!!!
MfG blue_e31
WI-OE 31
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- speedman
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 260
- Thanks: 0
Re: Batterie für Alltagsfahrzeug E39
27 Sep. 2010 14:34
Dann nimm die Bosch S6 AGM mit 70Ah.Ich habe mir eine Nummer größer genommen,da viel Klimbim in meinem Auto verbaut ist und es auch nicht schadet.Auf jedenfall lade ich einmal im Monat meine Batterie komplett mit meinem Ctek Gerät auf,da ich nur viel Kurzstrecken fahre und sich so keine Säureschichten bilden können,die die Lebensdauer der Batterie verkürzt.Schau doch mal bei Ebay rein,dort gibt es die Batterien günstiger.Für meine 95Ah sollte ich bei ATU 260 Euro bezahlen und habe sie für 185 inklusive Versand bei Ebay bekommen.Natürlich neu vom Internethändler.Banner kommt aus Österreich und kann ich nur empfehlen.
Also bei Ebay kostet die Banner AGM ah70 158 Euro inklusive Versand.Habe vorher auch nur Bosch und Varta gehabt,aber die ist genauso gut.Oder wie gesagt nimm die Bosch S& AGM.Die kostet bei yatego 204 Euro.Das sind 48 Euro Unterschied für die gleiche Leistung und beides sind Markenhersteller.Aber du selber mußt entscheiden.
Also bei Ebay kostet die Banner AGM ah70 158 Euro inklusive Versand.Habe vorher auch nur Bosch und Varta gehabt,aber die ist genauso gut.Oder wie gesagt nimm die Bosch S& AGM.Die kostet bei yatego 204 Euro.Das sind 48 Euro Unterschied für die gleiche Leistung und beides sind Markenhersteller.Aber du selber mußt entscheiden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blue_e31
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
Re: Batterie für Alltagsfahrzeug E39
27 Sep. 2010 13:42
Diese AGM-Batterien gibt's von fast allen Herstellern!
Nur welche nehmen -> stahlgruber
Bei der Baugröße würde ich die Originalgröße vorziehen! :winken: :top:
Was bringen die paar Ah für Vorteile?
blue_e31
Nur welche nehmen -> stahlgruber
Bei der Baugröße würde ich die Originalgröße vorziehen! :winken: :top:
Was bringen die paar Ah für Vorteile?
blue_e31
WI-OE 31
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- speedman
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 260
- Thanks: 0
Re: Batterie für Alltagsfahrzeug E39
27 Sep. 2010 13:35
Hallo!Habe eine AMG Batterie von Banner verbaut in meinem E39.90Ah muß er haben habe aber eine 95Ah verbaut.5Ah mehr ist für die Lichtmaschine kein Thema.AMG Batterien sind komplett zu und brauchen auch den Entlüftungsschlauch nicht mehr.Bosch und Varta sind auch gut.
Gruß Heiko
Gruß Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balu280
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 268
- Thanks: 0
Re: Batterie für Alltagsfahrzeug E39
27 Sep. 2010 13:24
War gestern gerade ein Bericht im Fernsehen, das man den Batterieplatz voll ausnutzen soll. Also ruhig eine größere reinbauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blue_e31
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
Batterie für Alltagsfahrzeug E39
27 Sep. 2010 11:48
Hallo liebe 8er Gemeinde,
die Batterie meines neuen Alltagsfahrzeuges hat sich gestern verabschiedet!
Jetzt suche ich einen Neue und bei den hohen Preisen empfiehlt es sich weise zu handeln!
Zur Überlegung stehen:
Moll
Varta - Bosch
vom Freundlichen
... Eure Vorschläge
Das Handbuch schreibt 70Ah vor - geht auch mehr?
Macht mehr Sinn?
blue_e31
die Batterie meines neuen Alltagsfahrzeuges hat sich gestern verabschiedet!
Jetzt suche ich einen Neue und bei den hohen Preisen empfiehlt es sich weise zu handeln!
Zur Überlegung stehen:
Moll
Varta - Bosch
vom Freundlichen
... Eure Vorschläge
Das Handbuch schreibt 70Ah vor - geht auch mehr?
Macht mehr Sinn?
blue_e31
WI-OE 31
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.