Frage Tachoscheibenwechsel beim 8ter ?!?
- M8-Enzo
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 831
- Thanks: 5
Re: Tachoscheibenwechsel beim 8ter ?!?
19 Sep. 2010 14:15
Hallo Thorsten,
mache was Du möchtest bzw. was Du für richtig empfindest!
Ich bin nur nahezu täglich bei BMW & Co. Und dort bekomme ich ab und zu mit welchen "Ärger" eine Versicherung machen kann wenn man mit einem Fahrzeug unterwegs war mit welchem man eigentlich gar nicht auf öffentlichen Straßen hätte fahren dürfen.
Lege Dich mit Versicherungen an und Du wirst sehen was man Dir alles "beweist" ............... - schade, daß man über solche Vorfälle so wenig liest ....
Da werden häufig andere Reifen und Felgen verbaut die für das jeweilige Fahrzeug eigentlich nicht zugelassen war nur weil die Kombination für den Inhaber so schön aussieht usw. Wenn es dann mal kracht ......
Manche haben in den vorderen Seitenscheiben Tönungsfolien drin, - weil sie es als schön empfinden (obwohl es wissentlich nicht zugelassen ist).
Und dann laß mal etwas passieren und ein Beteiligter sagt er konnte nicht durch die vorderen Seitenscheiben des Nachbarautos (z.B. an einer Kreuzung) sehen ..... Schon sitzt man mit in dem Boot - auch wenn man im Grunde genommen keine Schuld hat.
Wenn die angezeigte Geschwindigkeit von der IST-Geschwindigkeit nach unten (und dann auch noch derart deutlich) abweicht, dann konntest Du folglich nicht - wie gesetzlich vorgeschrieben - kontinuierlich erkennen wie schnell Du gefahren bist bzw. fährst.
Ich bin weder ein Rechtsanwalt noch ein Gutachter. Jedoch kann ich sehr gut nachvollziehen was die "Gegenpartei" in so einem Fall Dir alles vorwerfen würde so daß Du zumindest mit reichlich Ärger bzw. einer Teilschuld rechnen kannst.
Wie gesagt, - ich bekomme das hin und wieder mal mit wenn Versicherungsgutachter "mit dem Mikroskop in den Hintern gehen" um irgendwelche Dinge zu finden ....
Sind nur (meine) gut gemeinten Erfahrungswerte - und die kann man natürlich nach belieben ignorieren.
Gruß aus Werne
Guido
mache was Du möchtest bzw. was Du für richtig empfindest!
Ich bin nur nahezu täglich bei BMW & Co. Und dort bekomme ich ab und zu mit welchen "Ärger" eine Versicherung machen kann wenn man mit einem Fahrzeug unterwegs war mit welchem man eigentlich gar nicht auf öffentlichen Straßen hätte fahren dürfen.
Lege Dich mit Versicherungen an und Du wirst sehen was man Dir alles "beweist" ............... - schade, daß man über solche Vorfälle so wenig liest ....
Da werden häufig andere Reifen und Felgen verbaut die für das jeweilige Fahrzeug eigentlich nicht zugelassen war nur weil die Kombination für den Inhaber so schön aussieht usw. Wenn es dann mal kracht ......
Manche haben in den vorderen Seitenscheiben Tönungsfolien drin, - weil sie es als schön empfinden (obwohl es wissentlich nicht zugelassen ist).
Und dann laß mal etwas passieren und ein Beteiligter sagt er konnte nicht durch die vorderen Seitenscheiben des Nachbarautos (z.B. an einer Kreuzung) sehen ..... Schon sitzt man mit in dem Boot - auch wenn man im Grunde genommen keine Schuld hat.
Wenn die angezeigte Geschwindigkeit von der IST-Geschwindigkeit nach unten (und dann auch noch derart deutlich) abweicht, dann konntest Du folglich nicht - wie gesetzlich vorgeschrieben - kontinuierlich erkennen wie schnell Du gefahren bist bzw. fährst.
Ich bin weder ein Rechtsanwalt noch ein Gutachter. Jedoch kann ich sehr gut nachvollziehen was die "Gegenpartei" in so einem Fall Dir alles vorwerfen würde so daß Du zumindest mit reichlich Ärger bzw. einer Teilschuld rechnen kannst.
Wie gesagt, - ich bekomme das hin und wieder mal mit wenn Versicherungsgutachter "mit dem Mikroskop in den Hintern gehen" um irgendwelche Dinge zu finden ....
Sind nur (meine) gut gemeinten Erfahrungswerte - und die kann man natürlich nach belieben ignorieren.
Gruß aus Werne
Guido
(Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi-Chirurg)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iceman6
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Tachoscheibenwechsel beim 8ter ?!?
19 Sep. 2010 10:45
Hallo Guido,
so einfach geht das auch nicht die müssten mir das erst mal Beweisen das der Unfall darauf zurückzuführen ist, damit kommt kein Sachverständiger durch.
Ich werde die Nadel nochmal etwas zurücksetzen hoffe das es dann geht !
Gruß Thorsten
so einfach geht das auch nicht die müssten mir das erst mal Beweisen das der Unfall darauf zurückzuführen ist, damit kommt kein Sachverständiger durch.
Ich werde die Nadel nochmal etwas zurücksetzen hoffe das es dann geht !
Gruß Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M8-Enzo
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 831
- Thanks: 5
Re: Tachoscheibenwechsel beim 8ter ?!?
19 Sep. 2010 09:04
Hallo Thorsten,
dann fährst Du jeden Tag, bis der Fehler beseitigt ist, mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis!!
Wenn Du z.B in einen Unfall verwickelt wirst und ein beauftragter Sachverständiger (meist von der Versicherung) feststellt, daß Du die Geschwindigkeit nicht innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Toleranzen ablesen konntest, dann solltest Du mit Problemen rechnen .....
Wenn eine Versicherung zahlen muß, - insb. höhere Summen - dann hört bei denen (verständlicherweise) das freundliche Lächeln auf! Somit ist es vollkommen normal, daß ein teurer Vorfall genauer untersucht wird (insb. bei Personenschaden).
Beim E39 mußt Du nicht die kleine Feder mit heraus ziehen um den jeweiligen Instrumentenmotor zu beschädigen bzw. zu zerstören.
Ein ganz minimales Ziehen und/oder Verkanten der Instrumentennadel reicht vollkommen aus und der Motor ist kaputt bzw. wurde in Mitleidenschaft gezogen! Das Instrument selbst wird Dir zwar immer noch etwas anzeigen, jedoch wird der angezeigte Wert immer unzuverlässig sein. Des Weiteren mußt man damit rechnen, daß der Instrumentenmotor im Laufe der Zeit immer unzuverlässiger wird.
Den Zustand des Motors kannst Du selbst relativ einfach testen. Du mußt hierzu nur die Nadel von Hand im Uhrzeigersinn auf den Endpunkt drehen und loslassen. Jetzt MUSS die Nadel langsam gleichmäßig und ohne jegliches Stehen bleiben oder Rucken auf den Nullpunkt gehen!
Macht die Nadel das nicht hast das Instrument beschädigt und wird von da an immer unzuverlässig sein!
Das ist übrigens beim 8er genau so!
Gruß aus Werne
Guido
dann fährst Du jeden Tag, bis der Fehler beseitigt ist, mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis!!
Wenn Du z.B in einen Unfall verwickelt wirst und ein beauftragter Sachverständiger (meist von der Versicherung) feststellt, daß Du die Geschwindigkeit nicht innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Toleranzen ablesen konntest, dann solltest Du mit Problemen rechnen .....
Wenn eine Versicherung zahlen muß, - insb. höhere Summen - dann hört bei denen (verständlicherweise) das freundliche Lächeln auf! Somit ist es vollkommen normal, daß ein teurer Vorfall genauer untersucht wird (insb. bei Personenschaden).
Beim E39 mußt Du nicht die kleine Feder mit heraus ziehen um den jeweiligen Instrumentenmotor zu beschädigen bzw. zu zerstören.
Ein ganz minimales Ziehen und/oder Verkanten der Instrumentennadel reicht vollkommen aus und der Motor ist kaputt bzw. wurde in Mitleidenschaft gezogen! Das Instrument selbst wird Dir zwar immer noch etwas anzeigen, jedoch wird der angezeigte Wert immer unzuverlässig sein. Des Weiteren mußt man damit rechnen, daß der Instrumentenmotor im Laufe der Zeit immer unzuverlässiger wird.
Den Zustand des Motors kannst Du selbst relativ einfach testen. Du mußt hierzu nur die Nadel von Hand im Uhrzeigersinn auf den Endpunkt drehen und loslassen. Jetzt MUSS die Nadel langsam gleichmäßig und ohne jegliches Stehen bleiben oder Rucken auf den Nullpunkt gehen!
Macht die Nadel das nicht hast das Instrument beschädigt und wird von da an immer unzuverlässig sein!
Das ist übrigens beim 8er genau so!
Gruß aus Werne
Guido
(Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi-Chirurg)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iceman6
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Tachoscheibenwechsel beim 8ter ?!?
18 Sep. 2010 00:20
Ich habe rechts und links einen Kaffeelöffel angesetzt, hat wunderbar geklappt aber mein Tacho geht jetzt etwas falsch zeigt ca. 15km/h zu wenig an. Das werde ich im Winter beheben !
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SeDeJa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 467
- Thanks: 0
Re: Tachoscheibenwechsel beim 8ter ?!?
15 Sep. 2010 13:12
War ja nur ne Frage, nicht gleich hauen :bash: DANKE für den Tip :top:
Gruß Axel
Männer werden nicht älter...nur die Spielzeuge werden größer
Ex 840Ci Fahrer...hoffentlich bald wieder
BMW E39 540i Hartge Touring Bj. 1999
BMW 2000C Bj. 1966 (zu verkaufen)
BMW 2002 targa Bj. 1973 (zu verkaufen)
BMW 2002ti targa Bj. 1972 (verkauft)
BMW 502/6 Bj. 1954 (zu...
Männer werden nicht älter...nur die Spielzeuge werden größer

Ex 840Ci Fahrer...hoffentlich bald wieder

BMW E39 540i Hartge Touring Bj. 1999
BMW 2000C Bj. 1966 (zu verkaufen)
BMW 2002 targa Bj. 1973 (zu verkaufen)
BMW 2002ti targa Bj. 1972 (verkauft)
BMW 502/6 Bj. 1954 (zu...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pusches
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Tachoscheibenwechsel beim 8ter ?!?
15 Sep. 2010 11:30
Natürlich,
sonst würde ich dir den Tip nicht geben, wenn ich es nicht genau wüsste.
sonst würde ich dir den Tip nicht geben, wenn ich es nicht genau wüsste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SeDeJa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 467
- Thanks: 0
Re: Tachoscheibenwechsel beim 8ter ?!?
15 Sep. 2010 10:42
@Pusches,
bei meinem E39 hatte ich da das Problem das beim abheben die Spule mit raus kam
Aber ich denk einfach mal das der Tacho vom E31 da anders ist...hast Du die Zeiger den schon al abgehabt?
bei meinem E39 hatte ich da das Problem das beim abheben die Spule mit raus kam

Aber ich denk einfach mal das der Tacho vom E31 da anders ist...hast Du die Zeiger den schon al abgehabt?
Gruß Axel
Männer werden nicht älter...nur die Spielzeuge werden größer
Ex 840Ci Fahrer...hoffentlich bald wieder
BMW E39 540i Hartge Touring Bj. 1999
BMW 2000C Bj. 1966 (zu verkaufen)
BMW 2002 targa Bj. 1973 (zu verkaufen)
BMW 2002ti targa Bj. 1972 (verkauft)
BMW 502/6 Bj. 1954 (zu...
Männer werden nicht älter...nur die Spielzeuge werden größer

Ex 840Ci Fahrer...hoffentlich bald wieder

BMW E39 540i Hartge Touring Bj. 1999
BMW 2000C Bj. 1966 (zu verkaufen)
BMW 2002 targa Bj. 1973 (zu verkaufen)
BMW 2002ti targa Bj. 1972 (verkauft)
BMW 502/6 Bj. 1954 (zu...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pusches
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Tachoscheibenwechsel beim 8ter ?!?
15 Sep. 2010 09:22
Am besten mit einer normalen Gabel nach oben abhebeln.
geht ganz leicht
geht ganz leicht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schilderlinge
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 78
- Thanks: 0
Re: Tachoscheibenwechsel beim 8ter ?!?
15 Sep. 2010 09:10
In eigener Regie würde ich das nicht empfehlen. Wende Dich doch besser an Enzo, dann kannst Du sicher sein, dass alles klappt!
Ich hatte in 2009 auch Probleme mit dem Tacho vom Vorbesitzer der anscheinend ebenfalls in eigener Regie die Scheiben wechseln wollte. Das Ergebnis war suboptimal und ich war für die Hilfe von Enzo mehr als dankbar!
Ich hatte in 2009 auch Probleme mit dem Tacho vom Vorbesitzer der anscheinend ebenfalls in eigener Regie die Scheiben wechseln wollte. Das Ergebnis war suboptimal und ich war für die Hilfe von Enzo mehr als dankbar!
VW Phaeton 4,2 V8 GP2 aus 2010
BMW 850i 4-Gang Automatik E31 - an Steini verkauft
Mercedes R129 500 SL, W126 560 SEL und 300 SE,
Audi 100 S4 V8, Limousine und 6-Gang manuelle Schaltung (einer von nur noch 28 in D)
BMW 850i 4-Gang Automatik E31 - an Steini verkauft
Mercedes R129 500 SL, W126 560 SEL und 300 SE,
Audi 100 S4 V8, Limousine und 6-Gang manuelle Schaltung (einer von nur noch 28 in D)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SeDeJa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 467
- Thanks: 0
Tachoscheibenwechsel beim 8ter ?!?
14 Sep. 2010 21:06
Hab da ein Problem...kann mir jemand von Euch sagen wie man die Tachoscheibe beim 8ter wechselt?
Weiß von meinem E39 das es nicht so einfach ist, die Nadeln abzuziehen. Wie ist das beim 8ter?
Bin über jeden Tip dankbar.
DANKE :top:
Weiß von meinem E39 das es nicht so einfach ist, die Nadeln abzuziehen. Wie ist das beim 8ter?
Bin über jeden Tip dankbar.
DANKE :top:
Gruß Axel
Männer werden nicht älter...nur die Spielzeuge werden größer
Ex 840Ci Fahrer...hoffentlich bald wieder
BMW E39 540i Hartge Touring Bj. 1999
BMW 2000C Bj. 1966 (zu verkaufen)
BMW 2002 targa Bj. 1973 (zu verkaufen)
BMW 2002ti targa Bj. 1972 (verkauft)
BMW 502/6 Bj. 1954 (zu...
Männer werden nicht älter...nur die Spielzeuge werden größer

Ex 840Ci Fahrer...hoffentlich bald wieder

BMW E39 540i Hartge Touring Bj. 1999
BMW 2000C Bj. 1966 (zu verkaufen)
BMW 2002 targa Bj. 1973 (zu verkaufen)
BMW 2002ti targa Bj. 1972 (verkauft)
BMW 502/6 Bj. 1954 (zu...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.