Frage Wieso ich meinen Achter liebe
- andrej
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 292
- Thanks: 0
Re: Wieso ich meinen Achter liebe
14 Jan. 2008 10:53
Ich binn nur 1,70 gross, aber Muskelkater im rechtem Bein ( egal ob E31 oder E38) hatte Ich schon oft. Mit Tempomat ist dann leichter zu fahren.
:winken: Andrej.
:winken: Andrej.
BMW 850i Bj92
BMW 3.0 CS Bj71
BMW 3.0 CS Bj71
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V-max
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Wieso ich meinen Achter liebe
14 Jan. 2008 10:49
Ist bei mir kein 8er-spezielles Problem. Im 5er und im 3er ist es ähnlich - wahrscheinlich Altersschwäche ...
Der Pedaldruck ist bei BMW gegenüber anderen Fabrikaten allerdings höher. Das ist auf Kurz - und Mittelstrecken sehr angenehm, ich habe aber den Eindruck, dass es auf Langstrecke schlechter ist. Wie seht ihr das?
Gruß Jochen
Der Pedaldruck ist bei BMW gegenüber anderen Fabrikaten allerdings höher. Das ist auf Kurz - und Mittelstrecken sehr angenehm, ich habe aber den Eindruck, dass es auf Langstrecke schlechter ist. Wie seht ihr das?
Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Wieso ich meinen Achter liebe
14 Jan. 2008 10:42
@Jochen;: Wie gross bist Du? Ich bin 1,85 gross und ich habe die Probleme noch nie gehabt. Vielleicht ist der Sitz nicht optimal eingestellt? Bei mir ist es so: fast ganz nach hinten und komplett runter. Dann das Lenkrad ziemlich weit unten und Rückenlehne so, dass ich mit den Handgelenken an den obersten Punkt des Lenkrads komme. So ist es perfekt.
@Maxl: Ist ja urkomisch. Die Karre hat 5 Gänge und die 120 waren schon im 5.ten. Und schneller als 120 will man mit der Gurke auch nicht fahren...
'cuda
@Maxl: Ist ja urkomisch. Die Karre hat 5 Gänge und die 120 waren schon im 5.ten. Und schneller als 120 will man mit der Gurke auch nicht fahren...
'cuda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V-max
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Wieso ich meinen Achter liebe
14 Jan. 2008 10:41Jochen, musst halt mehr mit Tempomat fahren :grinsen1:
Mach ich doch! Aber das linke Bein hat mehr Freiheiten, rechts ist ja der Tunnel. Denke, dass es daran liegt. Aber ich fahre ja selten so lange Strecken. Wahrscheinlich ist meine Körpergröße mit 1,92m auch nicht gerade hilfreich. :mrgreen:
Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DTS666
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 790
- Thanks: 0
Re: Wieso ich meinen Achter liebe
14 Jan. 2008 10:38
Moin,
Also ich weiss auch warum ich meinen Dicken liebe, fahre regelmässig mal die Strecke Hannover-Konstanz, wenn ich meine Eltern besuchen will.
Das sind pro Strecke so ca. 700km und es gibt kein entspannteres Fahren als mit dem Achter.
Das mit dem rechten Bein kann ich auch weniger nachvollziehen, hat doch fast jedes unserer Schätzchen einen Tempomat, wobei ich den bei +200 ungern benutze :mrgreen:
Gruss
Daniel
Also ich weiss auch warum ich meinen Dicken liebe, fahre regelmässig mal die Strecke Hannover-Konstanz, wenn ich meine Eltern besuchen will.
Das sind pro Strecke so ca. 700km und es gibt kein entspannteres Fahren als mit dem Achter.
Das mit dem rechten Bein kann ich auch weniger nachvollziehen, hat doch fast jedes unserer Schätzchen einen Tempomat, wobei ich den bei +200 ungern benutze :mrgreen:
Gruss
Daniel
Wer später bremst ist länger schnell!
Gruß
Daniel
dts.hat-gar-keine-homepage.de
www.ticker.7910.org/as1cJTt0g410002MDAwO...jaHN0YWJlbjpFSEU.gif
Gruß
Daniel
dts.hat-gar-keine-homepage.de
www.ticker.7910.org/as1cJTt0g410002MDAwO...jaHN0YWJlbjpFSEU.gif
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M8
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
Re: Wieso ich meinen Achter liebe
14 Jan. 2008 10:34
Jochen, musst halt mehr mit Tempomat fahren :grinsen1:
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar
Gruß Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rubbercowboy
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2179
- Thanks: 0
Re: Wieso ich meinen Achter liebe
14 Jan. 2008 10:34
He Heiner!
Das mit dem Muskelkater im Hintern und in den Beinen...
...kann das auch von was anderem herrühren? Von der - ähm - Geburtstagsfeier etwa? :kiss:
Und sach Deinem Schatzi, dass man auch hochschalten kann:
Dann isser nich mehr so laut
dann läuft er schneller als 120,
dann säuft er auch nicht mehr so... :rofl:
Grüße, Maxl
Das mit dem Muskelkater im Hintern und in den Beinen...
...kann das auch von was anderem herrühren? Von der - ähm - Geburtstagsfeier etwa? :kiss:
Und sach Deinem Schatzi, dass man auch hochschalten kann:
Dann isser nich mehr so laut
dann läuft er schneller als 120,
dann säuft er auch nicht mehr so... :rofl:
Grüße, Maxl
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V-max
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Wieso ich meinen Achter liebe
14 Jan. 2008 10:31
Die Erfahrung mit den Sitzen habe ich auch schon gemacht. Bin mal mit einem Golf nach Hannover gefahren. Hin- und Rückweg sind von uns aus zusammen ca. 580km. Danach tat mir der Rücken weh, und ich konnte nicht mehr sitzen.
Wenn ich mit meinem 8er allerdings mehr als ~ 800km am Stück fahre, tut mir immer das rechte Bein weh. Sitzen ist aber auch nach 2000km noch ok.
Übrigens ist es wahrscheinlich sicherer, mit dem 2 to-8er ohne Airbag einen Polo von der Straße zu schubsen, als umgekehrt mit Airbag. :mrgreen-angel:
Gruß Jochen
Wenn ich mit meinem 8er allerdings mehr als ~ 800km am Stück fahre, tut mir immer das rechte Bein weh. Sitzen ist aber auch nach 2000km noch ok.
Übrigens ist es wahrscheinlich sicherer, mit dem 2 to-8er ohne Airbag einen Polo von der Straße zu schubsen, als umgekehrt mit Airbag. :mrgreen-angel:
Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Wieso ich meinen Achter liebe
14 Jan. 2008 10:10
Hallo zusammen,
eins vorweg: Es soll kein "VW ist Sch**sse" Thread werden, ich schreibe nur meine Erfahrungen (als Beifahrer) nieder.
Also. Die Eltern meiner Freundin wohnen in Weimar, wir in Stuttgart. Dazwischen liegen etwa 350km. So, nun hatte meiner Freundin als Samstag Geburtstag und wir sind am Freitag Abend zu ihren Eltern gefahren. Nein, nicht mit dem Achter, sondern mit ihrem VW Polo Tour Bj. 2007 mit wahnsinnigen 60PS. Der Motor ist ein 3-Zylinder.
Nunja, der Hinweg war "okay". Der Rückweg eine einzelne Katastrophe. Ich wusste bisher nicht, dass man so unbequeme Sitze bauen kann, den Entwickler hätte ich sehr gern gesprochen. Nach ca. 1,5 Stunden tat mir der Rücken weh, dann auch noch Muskelkater in den Beinen und dann auch der Hintern.
Man möchte meinen, die Kiste wäre sparsam. PUSTEKUCHEN. Meine Freundin ist immer 120-130 gefahren und der Verbrauch lag bei 7-8 Liter.
Was mich aber am meisten "beeindruckt" hat, wie laut das Ding ist. Bei 120 kann man das Radio einfach ausschalten, weil das hört man eh nicht mehr und sich unterhalten ist auch nicht mehr drin, bei mir läuft es eher unter "sich gegenseitig anbrüllen".
Jetzt die Antwort auf die Frage "warum sind wir nicht mit dem Achter gefahren?" Dazu zwei Gründe, beides Zitate meiner Freundin:
-> Er hat keinen Beifahrerairbag
-> Er ist viel zu schnell.
Als ich dann wieder im Achter sass und zur Arbeit gefahren bin, wusste ich warum ich mir einen E31 gekauft habe und ich habe mal wieder eine Bestätigung bekommen, dass es kein Fehlkauf war.
'cuda
eins vorweg: Es soll kein "VW ist Sch**sse" Thread werden, ich schreibe nur meine Erfahrungen (als Beifahrer) nieder.
Also. Die Eltern meiner Freundin wohnen in Weimar, wir in Stuttgart. Dazwischen liegen etwa 350km. So, nun hatte meiner Freundin als Samstag Geburtstag und wir sind am Freitag Abend zu ihren Eltern gefahren. Nein, nicht mit dem Achter, sondern mit ihrem VW Polo Tour Bj. 2007 mit wahnsinnigen 60PS. Der Motor ist ein 3-Zylinder.
Nunja, der Hinweg war "okay". Der Rückweg eine einzelne Katastrophe. Ich wusste bisher nicht, dass man so unbequeme Sitze bauen kann, den Entwickler hätte ich sehr gern gesprochen. Nach ca. 1,5 Stunden tat mir der Rücken weh, dann auch noch Muskelkater in den Beinen und dann auch der Hintern.
Man möchte meinen, die Kiste wäre sparsam. PUSTEKUCHEN. Meine Freundin ist immer 120-130 gefahren und der Verbrauch lag bei 7-8 Liter.
Was mich aber am meisten "beeindruckt" hat, wie laut das Ding ist. Bei 120 kann man das Radio einfach ausschalten, weil das hört man eh nicht mehr und sich unterhalten ist auch nicht mehr drin, bei mir läuft es eher unter "sich gegenseitig anbrüllen".
Jetzt die Antwort auf die Frage "warum sind wir nicht mit dem Achter gefahren?" Dazu zwei Gründe, beides Zitate meiner Freundin:
-> Er hat keinen Beifahrerairbag
-> Er ist viel zu schnell.
Als ich dann wieder im Achter sass und zur Arbeit gefahren bin, wusste ich warum ich mir einen E31 gekauft habe und ich habe mal wieder eine Bestätigung bekommen, dass es kein Fehlkauf war.
'cuda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.