Frage Strafsteuer für alte Autos...
- 247478426
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
26 Dez. 2007 14:28Gruss, Christian
Die Seite zu dem 8er (wird noch verbessert)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolf
-
Autor
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4632
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
26 Dez. 2007 13:00:mrgreen-angel: Wie wäre es mit einer Toilettenpapier Steuer?
Pro Blatt 1Euro?
Die CO 2 -Steuer soll nur für Autos gelten die ab 2009 zugelassen werden.
Für unsere Autos mit Euro2-4 bleibt die Hubraumsteuer,aber mit einer Anhebung.Wie viel,das steht noch in den Sternen.
Man lässt zur Zeit die Katze noch nicht aus dem Sack,weil 2008 jede Menge Wahlen auf dem Programm stehen.
Für die alten Autos mit Euro1 oder schlechter bleibt alles beim alten,weil da der Steuersatz eh schon hoch genug ist.
:flop:
:devilchilli: Peter
Genau so ist es. :harhar:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PeterM635Csi
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1040
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
26 Dez. 2007 12:51Pro Blatt 1Euro?
Die CO 2 -Steuer soll nur für Autos gelten die ab 2009 zugelassen werden.
Für unsere Autos mit Euro2-4 bleibt die Hubraumsteuer,aber mit einer Anhebung.Wie viel,das steht noch in den Sternen.
Man lässt zur Zeit die Katze noch nicht aus dem Sack,weil 2008 jede Menge Wahlen auf dem Programm stehen.
Für die alten Autos mit Euro1 oder schlechter bleibt alles beim alten,weil da der Steuersatz eh schon hoch genug ist.
:flop:
:devilchilli: Peter
Attached files

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 247478426
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
26 Dez. 2007 00:40Und wenn ich so nen Umweltsauaufkleber aufs Auto bekomme, dann mach ich noch nen Kleber drunter auf dem steht "Na und?". Außerdem ist es fraglich, ob der durchschnittsöko es fertig bringt, das SUV auf den Aufklebern mit unseren 8ern in Verbindung zu bringen ;o)
Wäre nett, wenn ich den Verzicht von Weihnachtsbeleuchtung angerechnet bekäme. Damit erzeuge ich wahrscheinlich soviel CO2 weniger als der Öko von nebenan, der seine Tannen vorm Haus einen Monat lang beleuchtet, dass es den 8er wieder ausgleicht. Weihnachtsleuchtensteuer, das wäre doch mal eine neue Idee ;o)
Die Seite zu dem 8er (wird noch verbessert)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 23:52Was kann man eigentlich noch alles glauben?
Vor der Wahl doch wohl garnix mehr.
Und die sind ja schon in 2 Jahren wieder. :grinsen1:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolf
-
Autor
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4632
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 22:40Worüber ich schon seit einiger grübele ist, warum kein Mensch über Flugreisen lamentiert.
Zum Einkaufen von Hamburg einen Tag nach Mailand fliegen, für 29,- Euro.
Oder warum grünen Mitbürgern, die eine Elektroheizung oder -zuheizung betreiben niemand erklärt dass der Strom nicht einfach entsteht, oder da ist.
Naja, wie leer die Autobahnen wären wenn nicht Joghurt bis zur endgültigen Fertigware 2000km im LKW zurücklegen müsste, Krabben zum Pulen nach Marokko gefahren würden und jeder ganz schlau wäre weil er lieber ein billigeres Grundstück kauft und dafür 1 Mio km pendelt brauche ich jetzt nicht auch noch anbringen.
Will ja nicht polemisch werden...
Generell sind abwechselnd immer irgendwelche Themen hip.
Grippe, Kometen, Überbevölkerung, Vogelgrippe, drohender Weltkrieg, CO2, Ozonloch, Ölkrise, Aids, Ebola, Weltterrorismus, Rentenloch, Atomkraft, dann wieder Braunkohle usw. usw.
Ist aber eigentlich normal.
Ich geb der CO2-Geschichte noch etwa 1 Jahr. Dann haben zwar noch nicht alle begriffen dass zur Herstellung der neuen Handys und der 180qm Geschenkpapier pro Person in China dreimal so viel Umweltzerstörung wie in den hier geschlossenen Fabriken entsteht und wir (ja wir) gerade dabei sind einer Millarde Menschen in China zu einem eigenen Auto zu verhelfen, aber dann ist ein neues Thema oben. Ich tippe auf entweder Konflikt in Südostasien oder einen neuen Tiervirus.
Gruss Heiko (sorry, musste mal raus)
Ich wünsche mir,das du recht hast.Könnte aber in einem Jahr auch so aussehen,das irgend nen Sprayer dir mit Leuchtfarbe "Du Sau" auf den 8er sprüht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Datenede
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 83
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 22:33Zum Einkaufen von Hamburg einen Tag nach Mailand fliegen, für 29,- Euro.
Oder warum grünen Mitbürgern, die eine Elektroheizung oder -zuheizung betreiben niemand erklärt dass der Strom nicht einfach entsteht, oder da ist.
Naja, wie leer die Autobahnen wären wenn nicht Joghurt bis zur endgültigen Fertigware 2000km im LKW zurücklegen müsste, Krabben zum Pulen nach Marokko gefahren würden und jeder ganz schlau wäre weil er lieber ein billigeres Grundstück kauft und dafür 1 Mio km pendelt brauche ich jetzt nicht auch noch anbringen.
Will ja nicht polemisch werden...
Generell sind abwechselnd immer irgendwelche Themen hip.
Grippe, Kometen, Überbevölkerung, Vogelgrippe, drohender Weltkrieg, CO2, Ozonloch, Ölkrise, Aids, Ebola, Weltterrorismus, Rentenloch, Atomkraft, dann wieder Braunkohle usw. usw.
Ich geb der CO2-Geschichte noch etwa 1 Jahr. Dann haben zwar noch nicht alle begriffen dass zur Herstellung der neuen Handys und der 180qm Geschenkpapier pro Person in China dreimal so viel Umweltverschmutzung wie in den hier geschlossenen Fabriken entsteht und wir gerade dabei sind einer Millarde Menschen in China zu einem eigenen Auto zu verhelfen, aber dann ist ein neues Thema oben. Ich tippe auf entweder Konflikt in Südostasien oder einen neuen Tiervirus.
Gruss Heiko (sorry, musste mal raus)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolf
-
Autor
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4632
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 22:01....Dann kauf ich mir ein Pferd, und reite zur Arbeit!! :lach0:
Ach Rainer,für dich würd sich eh nicht viel ändern. Deiner steht sowieso das ganze Jahr blitzblank in der Garage.Besorgst dir 2x in der Saison nen Kurzzeitkennzeichen und gut ist. :kiss:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xmatzerx
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 673
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 21:59mfg xmx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xmatzerx
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 673
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 21:52Etwa so wie es am Wochenende in Schwerin der Fall sein wird.
ja Rainer geh mal lieber schlafen, ich hoffe du meinst mit "zur Zeit spinnen irgendwie Alle" nicht uns .
mfg xmx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 21:49Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V-max
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 21:36
Ich bin echt gespannt wie sich alles so entwickelt und ich will auch nicht schwarz malen, aber wenn ich soetwas höre mit was die sich so beschäftigen dann fang auch ich langsam an zu zweifeln.
mfg xmx
Ok, sehe ich genauso! Der Trend ist sicher negativ und das gefällt auch mir nicht. Ich will nur nicht, dass wir hier in Panik verfallen.
Gruß Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 21:32hat jemand auch noch was positives??
sonst gehe ich ins Bett.
Gruß Rainer
PS: Zur Zeit spinnen irgend wie Alle, muß am Wetter liegen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V-max
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 21:29CO2-Ausstöße über 300g haben ja nicht nur die 8er, sondern auch viele moderne Autos mit großen Motoren. Welcher Politiker will denn verantworten, dass einige Hersteller (Merc,BMW, Porsche) einen Großteil ihrer Produkte nicht mehr verkaufen können.
Kann man sich doch an fünf Fingern abzählen... -kommt nix von!
Gruß Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xmatzerx
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 673
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 21:20logo fahren wir noch, nur ich für meinen Teil habe mir das Auto auch wirklich zum fahren gekauft. Schaue dir mal die Spritpreise an, denke mal 2 Euro werden wir noch erreichen, auf dem besten weg sind wir und nächstes Jahr steht definitiv eine erhöhung wieder fest.
Mir macht der 8er aber Spaß, d.h. ich fahre so oft ich kann und wenn es zum Briefkasten ist. :harhar: Ich würde auch nix gegen 2 Euro sagen, dafür dann aber keine weiteren Steuern oder anderen abgaben, aber dem wird nicht so sein. Also zum nur anschauen ist mir das Auto dann doch zu schade.
Ich bin echt gespannt wie sich alles so entwickelt und ich will auch nicht schwarz malen, aber wenn ich soetwas höre mit was die sich so beschäftigen dann fang auch ich langsam an zu zweifeln.
PS: Diätenerhöhung klappt immer :harhar:
mfg xmx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolf
-
Autor
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4632
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 21:05Hallo,
durch die Strafsteuer wird das Fahren unserer 8er unbezahlbar.
Es gilt als sicher, dass die Steuer proportional steigt. Das heisst, irgendwo ab 240g Schadstoffaustoss tritt eine verzehnfachung der Steuern ein.
In Portugal hat die CO2-bezogene Zulassungssteuer für Pkw mit zu den europaweit niedrigsten CO2-Werten bei Pkw-Neuwagen geführt. Ein Renault Twingo 1,2 mit 118 g CO2/km kostet 48,38 Euro, ein VW Touareg V10 TDI mit 333 g CO2/km hingegen mit 11.388,60 Euro mehr als das 200-fache.
Ich habe einen CO2 Ausstoss von 340g
Bei über 10.000 Euro Steuer (und da kommen wir auch schnell hin) dem entsprechenden unglaublichen Wertverlust ist das Ende des Hobbis jetzt schon absehbar.
Gruss Matthias
Hast du dich da nicht um ne Kommastelle vertan? 11000 Euro Steuer im Jahr ??????????? Hallo

Falls nicht und es würde sich tatsächlich die Steuer vervielfachen,dann können wir unsere 8er ins Wohnzimmer stellen.Eins ist jedenfalls sicher,das habe ich schon mehrfach gesagt:Nutzt die Zeit,so lange es noch geht !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mat85
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 147
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 20:50durch die Strafsteuer wird das Fahren unserer 8er unbezahlbar.
Es gilt als sicher, dass die Steuer proportional steigt. Das heisst, irgendwo ab 240g Schadstoffaustoss tritt eine verzehnfachung der Steuern ein.
In Portugal hat die CO2-bezogene Zulassungssteuer für Pkw mit zu den europaweit niedrigsten CO2-Werten bei Pkw-Neuwagen geführt. Ein Renault Twingo 1,2 mit 118 g CO2/km kostet 48,38 Euro, ein VW Touareg V10 TDI mit 333 g CO2/km hingegen mit 11.388,60 Euro mehr als das 200-fache.
Ich habe einen CO2 Ausstoss von 340g
Bei über 10.000 Euro Steuer (und da kommen wir auch schnell hin) dem entsprechenden unglaublichen Wertverlust ist das Ende des Hobbis jetzt schon absehbar.
Gruss Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V-max
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 20:44DUH? Wasndas?
Wir werden alle auch in Zukunft unsere 8er fahren - ganz sicher!!!
Wieviele Diskussionen hatten wir schon, das den Autofahrern Angst und Bange wurde:
70er- Ölkrise und Sonntagsfahrverbot
80er- KAT und saurer Regen
90er-Spritpreiserhöhung auf 5 DM/L und Tempolimit
Seit einigen Jahren Feinstaub (schon fast vergessen) und jetzt CO2
Un wat is nu? Wir fahren immer noch!!!
:Drv1: :Drv1: :Drv1:
Gruß Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michaela
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 19:54...Man solle sich mal vorstellen, da diskutiert man in Berlin, ob man Heizpilze verbieten soll wegen CO². ...
In Stuttgart gilt dieses Verbot bereits soweit ich informiert bin.
If it has tits or wheels it will give you problems!
Nun - er ist mit MIR verheiratet.....noch Fragen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xmatzerx
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 673
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 19:34ich glaube mir platzt hier auch bald der a...sch, ich kann diese Diskussion und ausreden um Klima, CO² nicht mehr hören. Wir zahlen schon genug für unser Hobby, das scheint wohl nicht zu reichen, dann schlägt so ein Schaumschläger so´n Quatsch von ner Straffsteuer vor und nun rennen irgendsone öko hirnies mit nem Aufkleber umher und kennzeichnen unsere Autos, wenn dies so weit kommt dann kauf ich mir nen Gewehr und werde diese Typen auch kennzeichnen.
Ich finde generell ist die Politik weit ab vom Volk, wo dies noch alles hinführen wird weiß man nicht. Man solle sich mal vorstellen, da diskutiert man in Berlin, ob man Heizpilze verbieten soll wegen CO². Haben die nix zu tun ? Muß es für alles was Spaß macht ne Steuer geben oder muß es verboten werden.
Ich glaube das unsere Autos einen massiven Wertverfall in den nächsten Jahren erleiden werden.
schönen Abend mfg xmx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PeterM635Csi
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1040
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 18:56Der Erste, der mir so ein Ding auf's Auto klebt, ist das erste Opfer!
Dann sorge ich mal für Klimaschutz:
Er wird GANZ SICHER nie mehr CO2schädliche Abgase aus seinem toten Körper entlassen. Der hat seinen letzten Furz getan! Aufkleber für Lebensmüde
:devilchilli:
Volle Zustimmung!
Zu dem Schwachsinn ,den die DUH da verbreitet,muss man eigentlich nicht viel sagen.Alle Aussagen, die diese Birkenstocktänzer da von sich geben, beruhen nachweißlich aus Studien der 70/80er Jahre.Desweiteren ist das mit der Tendenz zu weniger Toten durch Geschwindigkeitsbegrenzungen auch eine Parole aus der Schwachsinnkiste.Ausserdem passieren die meisten tötlichen Unfälle im Stadtverkehr bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Mal 2 Beispiele: In Essen wurden dieses Jahr mehr Fussgänger durch rechtsabbieger verletzt oder getötet,weil diese entweder nicht gesehen wurden,oder bei rot über die Fussgängerampel gegangen sind oder wie jetzt im letzten Fall, Strassenbahngleise überquert haben ohne auf die herrannahende Strassenbahn zu achten .
Genauso mit der CO-2 Geschichte, auch diese Werte entsprechen der Abteilung Märchen und Mythen. Denn eins ist Fakt,die durchschnittliche Geschwindigkeit auf unseren Autobahnen liegt bei 117 Km/h!
Fakt ist auch ,bei einer vernünftigen Verkehrsführung welche zu einem flüssigen Verkehrsfluss anderen führt ,wird mehr Co/2 eingespart wie alle
anderen Aktionen.
Der OB von Bottrop ist so ein unrühmliches Beispiel:Am Ortseingang Bottrop ist eine sogenannte Pförtnerampel die so geschaltet ist ,das der Verkehr sich in den Morgen und Nachmittagsstunden bis zu 2 Km ins Stadtgebiet von Essen staut. (Es ist eine Bundestrasse ) Jetzt kommt der eigentliche Witz an der Sache: ca einen halben Km hinter der Ampel ist Autobahnzufahrt zur A42. Diese liegt weit vor dem eigentlich beginnenden Stadtgebiet von Bottrop.Diese Flachpfeife wurde schon öfter von div. Institutionen gebeten, die Ampelschaltung so zu verändern ,damit der Verkehr schneller auf die A42 abfließen kann.
Antwort: Kommt nicht in frage ; Er will nicht das der Verkehr sich in seinem Stadtgebiet staut!
:bash:
Soviel zu Einsparungen im CO -Bereich
Derher sage ich nur eins:Jeder der sich mit irgendwelchen Aktionen an eines meiner Autos zu schaffen macht um irgendwelche Aufkleber anzubringen oder meint es zu beschädigen ,der hat ein derbes Problem!
:fight:
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michaela
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 16:59Dann sorge ich mal für Klimaschutz:
Er wird GANZ SICHER nie mehr CO2schädliche Abgase aus seinem toten Körper entlassen. Der hat seinen letzten Furz getan! Aufkleber für Lebensmüde
If it has tits or wheels it will give you problems!
Nun - er ist mit MIR verheiratet.....noch Fragen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mat85
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 147
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
13 Nov. 2007 15:37Ihr scheint es noch nicht begriffen zu haben, es ist bald schluss.
DUH empfielt folgende Massnahmen
Unmittelbar durch die DUH durchgeführte Maßnahmen
·Verbraucherkampagne für den Kauf effizienter Pkw (Kleinwagen < 120 g CO2/km, Mittelklasse <140 g CO2/km, Oberklasse und Familienfahrzeuge < 160 g CO2/km) - intensive Autokaufberatung zusätzlich durch den Verkehrsclub Deutschland (VCD), Start der Aktion unmittelbar nach Ostern. ·Bundesweite Kennzeichnung von SUVs und anderen vorsintflutlichen Pkw mit dem Aufkleber "Ich bin ein Klimakiller". Diese Aktion richtet sich an alle Umweltgruppen und engagierte Bürger mit Internetzugang. (Download des Aufklebers unter www.duh.de zur Kennzeichnung von SUVs und sonstigen Pkw über 210 g CO2/km). Die DUH weist ausdrücklich darauf hin, dass keinesfalls diese Aufkleber ohne Zustimmung der Fahrzeughalter angebracht werden dürfen. Sie müssen vorher selbstverständlich freundlich gefragt werden, ob sie mit der Kennzeichnung einverstanden sind. ·Klimafreundliche Beschaffungsrichtlinien für den Kauf von Firmen- bzw. Dienstfahrzeugen - die DUH wendet sich in diesem Frühjahr an alle Kommunen, Landes- und Bundesverwaltungen sowie an über 3.000 Firmen. Aufforderung und Hilfestellung, bei Neuanschaffungen im Schnitt unter 140 g CO2/km zu bleiben und keinesfalls Pkw über 210 g CO2/km zu kaufen oder zu leasen, Veröffentlichung der besten Beispiele im Internet. ·Warnung vor Pkw mit falschen Verbrauchsangaben - die DUH stellt vermehrt fest, dass die tatsächlichen Spritverbräuche oft um bis zu 40% über den offiziell angegebenen liegen. In der Vergangenheit waren dafür u.a. Manipulationen in der Motorenelektronik verantwortlich, d.h. das Fahrzeug hat z. B. erkannt, wenn es auf einem Prüfstand getestet wurde. ·Intensivierung der Überwachung und Verfolgung von Verstößen bei der Kraftstoffverbrauchs-Kennzeichnung. Nach wie vor weigern sich viele Fahrzeughersteller, die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben in ihrer Werbung zu machen. Die DUH wird ihre Überprüfung und ggf. Verfolgung von Verstößen vor Gericht intensivieren. ·Forderung von Rückrufaktionen zu den Pkw-Modellen, die außerhalb des Testzyklus extreme Anstiege der CO2-Emissionen und sonstiger Abgas-Emissionen aufweisen, wie z. B. beim PT Cruiser von Chrysler. ·Fortschreibung der Dienstwagentabelle deutscher Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker.
DUH
Es wird bald eintreffen, sehr bald
Gruss Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hoerky
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Strafsteuer für alte Autos...
10 Nov. 2007 20:44Und bitte dabei Bedenken:
Uns ging es immer dann gut, wenn es der Automobil- und der Baubranche gut ging ...
Ein Land, wo man nicht mehr über 130 km/h fahren darf, verkauft/exportiert auch nicht erfolgreich BMW, Mercedes, Audi, Porsche und großvolumige Volkser !
Vielleicht haben wir ja im Frühjahr mal Gelegenheit zu testen, wann der 8er, natürlich mit offener V-Max , aufgibt ???
Bis denne,
Hoerky
P.S.: Macht auch im Winter, bei 15cm Neuschnee und im Stau (wenn´s soweit kommt), sauviel Spass !
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger

31-facher Pokal-Überreicher

E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 2Doors
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 183
- Thanks: 0
Re: Strafsteuer für alte Autos...
10 Nov. 2007 20:23Strafsteuer hin oder her (Steuer ist immer eine Strafe), ich bitte zu bedenken, dass die Steuer immer in den Landeshaushalt fließt.
Es wird also bei der Gesetzeslegalisierung im Bundesrat durch drei Lesungen entschieden ob alles grün sein wird.
Hinweis: Berlin ist arm aber sexy - so unsere Bürgermeisterin.
Bei einer politischen Diskussion zum Thema Feinstaub in Berlin (initieret durch die IHK) ist der Linkslinken Fraktion aufgefallen, dass der Mittelstand immer noch der Wirtschaftsmotor No Uno ist - und man mit der Plakatierung ohne Euro 1 (Benziner) nur den Privathaushalt trifft, da der Wirtschaftsmotor mit Ausnahmen gesegnet wird. Man hat also alles daran gesetzt, das PM 10 - Gesetz anzupassen um den Mopp ruhig zu halten.
Die Wahrheit wird also irgendwo zwischen Michaela und Danilo liegen - wie mit der Entfernungspauschale bei der Einkommenssteuer.
Sicherlich sind diese Wegelagerer (ich hoffe ich darf das sagen) daran interessiert Gewinnmaximierung im Haushalt zu erreichen, nur hilft es niemanden, wenn man - wie in Mad Max 1 - die gewonnenen Einnahmen gleich in die Executive des Staates investieren darf, da Nachts die Strassen brennen.
Bleibt also abzuwarten, was ausgekocht wird...
Bei der aktuell geführten - für mich hirnlosen - Debatte zum Thema CO2 (jeder weiß was zu berichten) kommt eh nur Mist raus.
Fakt ist eins: Es muss was getan werden und zwar weltweit und nicht nur in Deutschland, sondern auch im Megahyperwachstummarkt China und Indien - bei dem Ami sowieso.....
Wenn man es ernsthaft betreiben will, heißt der Auftrag: Die Welt retten :top: - und nicht: Die Lobby für die nächste Wiederwahl zu streicheln..... :flop:
Noch etwas zum Tempolimit: Glaubt man der Statistik, so sind noch ca. 3,5 % des bundesdeutschen Strassennetzes (ca. 6.500 km) mit Richtgeschwindigkeit belegt. Beobachtet man den privaten Individualverkehr fährt der dort kaum noch einer schneller, selbst wenn er es dürfte.
Wenn also unsere Politiker meinen, dass dies Deutschlands Problem ist - hat wohl niemand den Schuss gehört, schon dann wo wir uns gehaltlich bei den Arbeitnehmern auf den Jahreslohn von 1986 gehalten haben. [-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.